18.07.2025
„Programmieren mit dem Elefanten“ – Digitales Lernangebot in der Stadtbücherei Heinsberg
Die Stadtbücherei Heinsberg erweitert ihr Veranstaltungsangebot um ein innovatives Bildungsformat für die Jüngsten: „Programmieren mit dem Elefanten“ – eine neue Initiative in Kooperation mit dem WDR und der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken NRW – startet pünktlich zu den Sommerferien.
Im Mittelpunkt steht die vom WDR entwickelte Spiele-App „Wenn-Dann-Maschine“, bekannt aus dem Umfeld der beliebten „Sendung mit dem Elefanten“. Die App vermittelt auf spielerische Weise erste Einblicke in die Welt des Programmierens und richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Die Bücherei wurde mit zehn iPads ausgestattet und erhielt medienpädagogisches Begleitmaterial durch die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken NRW. Mitarbeitende der Stadtbücherei wurden zusätzlich durch Medienpädagogen des WDR online geschult und sind auf viele kleine und große Fragen vorbereitet. Auf diese Weise können die Kinder sowohl digital als auch analog grundlegende Prinzipien des Programmierens entdecken und erproben.
Das Angebot findet im Rahmen des Sommerleseclubs 2025 jeden Dienstag in der Stadtbücherei Heinsberg, Patersgasse 6, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch telefonisch unter 02452/14-4030 oder per Email unter buecherei@heinsberg.de erforderlich.
Bildunterschrift: Bürgermeister Kai Louis (3.v.l.), Mark Hermanns (4.v.l.), Stadtbücherei Heinsberg, und Kinder der Kita Buschheide
16.07.2025
SANDSATIONELL HEINSBERG 2025 –Sommer, Sonne und ganz viel Sand auf dem Marktplatz
Vom 14. Juli bis zum 24. August 2025 wird der Heinsberger Marktplatz erneut zum Veranstaltungsort von SANDSATIONELL HEINSBERG. Auf einer großzügigen Fläche von 10 mal 15 Metern verwandeln rund 80 Tonnen feiner, weißer Spielsand den Marktplatz in einen riesigen Sandkasten voller Spielspaß und Urlaubsfeeling.
Während die Kinder mit Eimern, Förmchen und Schaufeln Burgen bauen und neue Freundschaften schließen, lädt die Umgebung zum Verweilen ein: Bequeme Liegestühle, sommerliche Atmosphäre und das vielfältige Angebot der Heinsberger Gastronomie schaffen einen perfekten Ort zum Entspannen mitten in der Stadt.
Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung der Kreissparkasse Heinsberg, die rund 80 Tonnen weißen Spielsand zur Verfügung gestellt hat.
Der Wochenmarkt bleibt fester Bestandteil des Stadtlebens und findet während des gesamten Aktionszeitraums wie gewohnt dienstags und freitags auf dem Marktplatz statt.
Bürgermeister Kai Louis freut sich über die Fortsetzung des Projekts: „SANDSATIONELL bietet erneut einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Freunde und alle, die den Sommer genießen möchten.“
Bildunterschrift (v.l.): Bürgermeister Kai Louis und Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heinsberg, freuen sich auf die kleinen und großen Besuche
10.07.2025
Beginn der Fahrbahnsanierung in der Wurmstraße ab dem 14. Juli 2025
Die Stadt Heinsberg informiert, dass ab Montag, dem 14. Juli 2025, mit den Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Wurmstraße begonnen wird. Die Maßnahme dient der Erneuerung der Fahrbahndecke und der Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Um die Beeinträchtigungen für Anwohner und den fließenden Verkehr möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten in zwei Bauabschnitten:
- Bauabschnitt: Wurmstraße 41 bis zur Einmündung in die Straße Küpper
- Bauabschnitt: Straße Küpper bis Wurmstraße 94
Die Ausführung der Sanierung erfolgt unter Vollsperrung der jeweiligen Abschnitte. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden im Vorfeld über die Baumaßnahme informiert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen und danken für ihre Geduld.